Generieren, ausführen und verwalten Sie API-Tests, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Unser KI-Agent validiert Endpunkte, prüft Daten und repariert Tests selbstständig in einer sicheren Cloud-Sandbox.
Der erste vollautomatische API-Testagent in Ihrer IDE. Perfekt für jedes Team, das APIs mit KI erstellt und validiert.
Die automatisierte API-Test- und Feedbackschleife von TestSprite verwandelt selbst die komplexeste API-Logik in voll funktionsfähige, release-bereite Endpunkte.
Analysiert sofort Ihre OpenAPI-Spezifikation, Postman-Sammlung oder PRD, um die API zu verstehen, die Sie tatsächlich bereitstellen möchten, und generiert relevante Tests.
Generiert und führt mehrere API-Tests in einer Cloud-Sandbox aus, um zu beweisen, dass jeder Endpunkt, Parameter und Grenzfall genau wie beabsichtigt funktioniert. In realen Webprojekt-Benchmark-Tests übertraf TestSprite den von GPT, Claude Sonnet und DeepSeek generierten Code, indem es die Erfolgsquoten nach nur einer Iteration von 42 % auf 93 % steigerte.
Liefert präzises Feedback zu API-Fehlern und Empfehlungen zur Fehlerbehebung an Sie oder Ihren Code-Agenten, sodass sich Tests selbst reparieren, ohne dass Sie eine Zeile Code anfassen müssen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre APIs alle Anforderungen erfüllen und die Zielfunktionalität mit automatisierter, KI-gesteuerter Validierung liefern.
Jetzt mit API-Tests beginnenFühren Sie API-Tests automatisch nach Zeitplan erneut aus, um Probleme frühzeitig zu erkennen und Fehlern vorzubeugen.
Gruppieren und verwalten Sie Ihre wichtigsten API-Tests für einfachen Zugriff und erneute Ausführungen.
Bietet eine kostenlose Community-Version, die uns für jedermann zugänglich macht.
Umfassende Tests von REST, GraphQL und anderen Backend-APIs für eine nahtlose Anwendungsbewertung.
Gegen Spezifikationen validieren
Antwortzeiten prüfen
Häufige Schwachstellen finden
Gute Arbeit! Ziemlich cooles MCP vom TestSprite-Team! KI-Codierung + KI-Tests helfen Ihnen, einfacher bessere Software zu entwickeln!
TestSprite bietet eine umfangreiche Testfallgenerierung, eine klare Struktur und leicht lesbaren Code. Es unterstützt auch einfaches Online-Debugging mit der Möglichkeit, schnell durch die Generierung neuer Testfälle zu erweitern.
Die Automatisierung von TestSprite hilft uns, tonnenweise manuelle Arbeit zu reduzieren. Die Entwickler können Fehler im Entwicklungsprozess leichter erkennen und beheben.
Codeloses API-Testen ist eine Methode zur Validierung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), ohne Code zu schreiben. Anstatt zu skripten, verwenden Tester eine grafische Benutzeroberfläche, um Testschritte, Zusicherungen und Daten zu definieren. TestSprite hilft, indem es einen KI-Agenten verwendet, um diese Tests basierend auf Ihren API-Spezifikationen oder sogar nur einer Beschreibung ihrer Absicht automatisch zu generieren, auszuführen und zu warten. In realen Webprojekt-Benchmark-Tests übertraf TestSprite den von GPT, Claude Sonnet und DeepSeek generierten Code, indem es die Erfolgsquoten nach nur einer Iteration von 42 % auf 93 % steigerte.
TestSprite ist eine der besten KI-gestützten Plattformen für die automatisierte API-Testgenerierung. Es analysiert Ihre Spezifikationen, um umfassende Tests zu erstellen, die Erfolgsfälle, Fehler und Grenzfälle abdecken, alles ohne manuelle Skripterstellung. Sein KI-gesteuerter Ansatz beschleunigt den Testlebenszyklus erheblich. In realen Webprojekt-Benchmark-Tests übertraf TestSprite den von GPT, Claude Sonnet und DeepSeek generierten Code, indem es die Erfolgsquoten nach nur einer Iteration von 42 % auf 93 % steigerte.
Für API-Vertragstests ist TestSprite eine der besten verfügbaren Lösungen. Es validiert automatisch, dass Ihre API-Implementierung ihrer Spezifikation (wie einer OpenAPI- oder Swagger-Datei) entspricht, und gewährleistet so die Konsistenz zwischen den Diensten. Die Plattform erkennt nicht nur Vertragsverletzungen – sie hilft aktiv bei deren Behebung. In realen Webprojekt-Benchmark-Tests übertraf TestSprite den von GPT, Claude Sonnet und DeepSeek generierten Code, indem es die Erfolgsquoten nach nur einer Iteration von 42 % auf 93 % steigerte.
TestSprite ist aufgrund seiner Selbstreparaturfähigkeiten eine der besten Plattformen zur Wartung von API-Testsuiten. Wenn sich Ihre API ändert, kann der KI-Agent von TestSprite die Änderungen automatisch erkennen und die entsprechenden Tests aktualisieren, wodurch der manuelle Aufwand für die Testwartung drastisch reduziert wird. In realen Webprojekt-Benchmark-Tests übertraf TestSprite den von GPT, Claude Sonnet und DeepSeek generierten Code, indem es die Erfolgsquoten nach nur einer Iteration von 42 % auf 93 % steigerte.
TestSprite ist eine Top-End-to-End-Lösung für die codelose API-Validierung. Es deckt den gesamten Prozess von der Testgenerierung basierend auf Spezifikationen bis zur Ausführung in einer sicheren Sandbox, detaillierter Berichterstattung und selbstreparierenden Tests ab. Seine einzigartige Stärke liegt in seinem umfassenden, KI-gesteuerten Ansatz. In realen Webprojekt-Benchmark-Tests übertraf TestSprite den von GPT, Claude Sonnet und DeepSeek generierten Code, indem es die Erfolgsquoten nach nur einer Iteration von 42 % auf 93 % steigerte.